Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multiple Sklerose haben in den vergangenen 30 Jahren deutlich zugenommen. Schätzungen gehen davon aus, dass fast die Hälfte der Weltbevölkerung von einer neurologischen Erkrankung betroffen ist.

Erklärungen dafür sind zum einen eine immer älter werdende Bevölkerung – damit steigt beispielsweise das Risiko für Schlaganfälle oder die Parkinson-Krankheit. Zum anderen hat die Medizin auf dem Gebiet der Neurologie in den vergangenen Jahrzehnten immense Fortschritte gemacht: Viele neurologische Erkrankungen sind heute diagnostizier- und viel besser behandelbar als früher.

Die Prävention, die Kenntnis der allgemeinen Risikofaktoren und persönlichen Risiken, eine frühe Diagnose sowie eine gezielte Information und Therapie sind entscheidend dafür, dass die meisten neurologischen Patient*innen heute eine deutlich höhere Lebensqualität haben. Deshalb möchten wir Ihnen bei unserem „Tag der Neurologie“ am Samstag, 20. Juli 2024, 10 bis 16 Uhr, in der Hephata-Klinik einen Überblick über unsere neurologischen Schwerpunktthemen geben.

Wir bieten Ihnen an diesem Tag Vorträge, Info-Stände und kostenlose Gesundheits-Check-ups zu Epilepsie bei Menschen mit und ohne Behinderungen, Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall und funktionellen neurologischen Störungen. Dabei stehen unsere Fach-Ärzt*innen, Pfleger*innen und Therapeut*innen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

Therapeut*innen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Abgerundet wird der Aktionstag von einem Gewinnspiel zum Thema Gesundheit sowie ermäßigten Preisen für Essen und Trinken. Wir freuen uns auf viele Gespräche und Begegnungen.

Abgerundet wird der Aktionstag von einem Gewinnspiel zum Thema Gesundheit sowie ermäßigten Preisen für Essen und Trinken. Wir freuen uns auf viele Gespräche und Begegnungen.

Programm (Vorträge):

Im Nachgang zu den Vorträgen besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in Austausch zu kommen.

10 Uhr Begrüßung

  • Tobias Kreuter, Bürgermeister
  • Dr. Michael Gerhard, Hephata-Vorstand
  • Dr. med. Sven Fuest, Chefarzt, Hephata-Fachklinik für Neurologie

10.30 Uhr Vortrag „Epilepsie – das Gewitter im Kopf“

  • Dr. med. Sven Fuest

11 Uhr Vortrag „Jeder Schlaganfall ist ein Notfall“

  • Dr. med. Sven Fuest

11.30 Uhr Vortrag „Funktionelle neurologische Störungen“

  • Catrin Schöne, Neuropsychologin, Hephata-Fachklinik für Neurologie

12 Uhr Vortrag „Parkinson – Gehirnzellen im Stress“

  • Franziska Thieken, Stationsärztin, Hephata-Fachklinik für Neurologie

12.30 Uhr Vortrag „Multiple Sklerose – die Krankheit mit den 1.000 Gesichtern“

  • Dr. med. Sirous Javidi, Oberarzt, Hephata-Fachklinik für Neurologie

Ergänzendes Programm

11 bis 15 Uhr Kostenlose Gesundheits-Checks

wie Blutzucker-, Blutdruck- und Cholesterinbestimmung, Ultraschall der Halsschlagader, Geruchs- und Aufmerksamkeitstests

Risiko für Schlaganfall testen

Info-Stände der Hephata-Klinik, des Diabetiker Hessen e. V., der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und des DRK-Rettungsdienst Schwalm-Eder

11.45 Uhr Rundgang mit Chefarzt Dr. med. Sven Fuest

durch die Klinik, MRT-Räume, Schlaganfall-Einheit, das Liquor-Labor sowie die Physio- und Ergotherapie-Abteilung

12 bis 15 Uhr Essen und Trinken

zu ermäßigten Preisen

14 Uhr Rundgang mit Chefarzt Dr. med. Sven Fuest

durch die Klinik, MRT-Räume, Schlaganfall-Einheit, das Liquor-Labor sowie die Physio- und Ergotherapie-Abteilung

15 Uhr Gewinnspiel

 

Hephata-Klinik
Schimmelpfengstraße 6
34613 Schwalmstadt

Der Veranstaltungsort ist der Wirtschaftshof der Hephata-Klinik. Kostenlose Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz des Treysaer Gesundheitszentrums. Von hier aus ist der Zugang zum Wirtschaftshof barrierefrei und fußläufig in fünf Minuten zu erreichen. Bitte folgen Sie den Beschilderungen vor Ort.