Station 1
Stationäre Behandlung psychischer Erkrankungen
Auf Station 1 begleiten wir Patient*innen mit einem individuell abgestimmten Behandlungsprogramm. Unser multiprofessionelles Team aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachkräften und Spezialtherapeut*innen bietet eine fachlich fundierte und zugleich zugewandte Behandlung.
Die Station verfügt über 18 Behandlungsplätze für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Aufnahme
Eine stationäre Aufnahme in unsere Fachklinik erfolgt in der Regel nach Voranmeldung und Einweisung durch Hausärztinnen, Psychiaterinnen, Psychotherapeutinnen, Suchtberatungsstellen, Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäuser. Wenn Sie eine Aufnahme in unsere Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an die Stationsärztinnen:
Station 1: Tel. 06691/18-2110
Therapieangebot
Auf Station 1 bieten wir folgende Therapien an:
- Gymnastik (Gruppe und einzeln)
- Fango und Massage
- Nordic Walking
- Körperwahrnehmung
- Sport & Spiel (aktiv/sehr aktiv)
- Ergometereinweisung
- Physio fit in Brizzi's Projekt Gesundheit - Zentrum für Sport und Physiotherapie
- Ergotherapie (Gruppe und einzeln)
- kognitives Training nach Testung
- Psychotherapiegruppe
- Abhängigkeitsgruppe
- Psychoedukationsgruppe
- Soziales Kompetenztraining (SKT)
- Wassertreten
- Nordic Walking (langsam);
- Spazierganggruppe
- Einkaufstraining
- Koch- und Backgruppe
- Gartengruppe
- Achtsamkeitsgruppe
- Progressive Muskelrelaxation (PMR)
- Lichttherapie
- Abendrunde
- Gesunde Ernährungsgruppe
Gesprächskreis mit Klinikseelsorgerin Diakonin Anita Zimmermann
- Arztgruppe
- Morgenrunde (Arzt/Psychologe/Pflege)
- Visite und Teambesprechung (Oberarzt/Stationsarzt/Psychologe/Pflege/Sozialdienst)
- Einzelgespräche (Arzt/Psychologe)